Baum ab für die Sicherheit
11. Februar 2025, Betzigau - Entlang der OA 12 zwischen Wildpoldsried und Börwang werden in der Woche vom 17.02.2025 bis 21.02.2025 Baumfällarbeiten stattfinden. Dazu muss die Kreisstraße OA 12 von Wildpoldsried herkommend in Richtung Börwang von 8:30 Uhr bis 16:00 Uhr einseitig gesperrt werden. Außerdem muss die Fahrbahn, während der gefährlichen Fällarbeiten wiederholt temporär für bis zu 3 Minuten vollgesperrt werden.
In dem kleinen Waldstück nahe der Burgruine „Wagegg“, welches von den Bayerischen Staatsforsten gepflegt wird, hat der Borkenkäfer einige Fichten entlang der OA 12 bei Wildpoldsried befallen. Die Bäume sind im Laufe des Winters durch den Befall des Buchdruckers abgestorben. Um eine weitere Vermehrung des gefräßigen Käfers zu vermeiden und um eine Gefährdung des Straßenverkehrs auszuschließen, müssen die Bäume gefällt und aus dem Wald gebracht werden. Zusätzlich müssen noch zahlreiche vom Eschentriebsterben betroffene Eschen gefällt werden.
Das Eschentriebsterben ist eine Pilzerkrankung, die seit der Jahrtausendwende auftritt und bei den befallenen Bäumen zu Absterbeprozessen an den Trieben und Wurzeln führt. Die erkrankten Bäume sind mit der Zeit nur noch bedingt standfähig und müssen an Straßen aus Gründen der Verkehrssicherungspflicht gefällt werden. Der vor Ort für die Pflege des Staatswaldes zuständige Förster Sebastian Neubauer bittet die Verzögerungen in der kommenden Woche auf der OA 12 zu entschuldigen. „Die Baumfällarbeiten sind aus Gründen der Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zwingend erforderlich geworden und werden so zügig wie möglich von unserem Team erledigt“, so der BaySF-Revierleiter.