Headerimage

Exkursion ins Naturwaldreservat Lohntal

Die Exkursionsgruppe lauscht im Lohntal den Ausführungen von Schmetterlingsexperten Hans-Peter Schreier vom AELF Bamberg (rechts). Fotos: Stephan Keilholz

Download

Beeindruckende Totholzstämme gibt es im Naturwaldreservat Lohntal reichlich.

Download

5. Mai 2024, Lohndorf - „Fränkische Toskana“ - nicht ohne Grund wird das östlich von Bamberg gelegene malerische Ellertal mit seinen Seitentälern liebevoll so genannt.

Im Rahmen des Heimat.Erlebnistages fand hier am 5.Mai 2024 im Naturwaldreservat Lohntal nördlich von Lohndorf im Landkreis Bamberg eine gemeinsame Exkursion des Forstbetriebs Forchheim (Revierleiter Sebastian Feulner und Forstbetriebsleiter Stephan Keilholz) und des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bamberg (Forstdirektor Gregor Schießl) statt in Kooperation mit der Tourist-Information „Fränkische Toskana“. 20 Interessierte, einschließlich dem örtlichen Bürgermeister und seiner Frau, trotzten zweieinhalb Stunden sowohl den Regenschauern als auch dem rutschigen Steilanstieg am Albtrauf hinauf zum Stammberg.

Besonderer Höhepunkt der Tour waren die Erläuterungen des Schmetterlingsexperten Hans-Peter Schreier, ehemaliger Förster am AELF Bamberg und passionierter Entomologe, der seit 1982 wesentlich an den Außenaufnahmen der Schmetterlingsfauna in den Naturwaldreservaten beteiligt war. Fachkundig und sehr kurzweilig informierte er über die Artenvielfalt der Insekten in Naturwaldreservaten. Beeindruckend und zugleich erschreckend waren für die Teilnehmer die aktuell zu beobachtenden Schäden an vielen Fichten, Buchen und Eschen. So lagen sogar einige große, frisch abgebrochene Kronen über den Wegen.

Wer selbst Lust auf eine Runde durch das Naturwaldreservat bekommen hat, wird gebeten das Wegegebot der Naturschutzgebietsverordnung im Naturwaldreservat zu beachten, ist doch eine der Hauptaufgaben von Naturwaldreservaten der Schutz der Tier- und Pflanzenwelt, so dass eine vom Menschen möglichst ungestörte Entwicklung der Wälder erforscht werden kann.