Headerimage

Sonthofen: Vollsperrung Gemeindeverbindungsstraße im Kempter Wald

Quelle: GoogleMaps

Download

27. Juni 2024, Betzigau – in den vergangenen Wochen haben die heftigen Gewitter mit Starkregen rund um den Kempter Wald zu Schäden an den Forststraßen geführt. Aber auch die Gemeindeverbindungsstraße zwischen Betzigau und Görisried wurde an mehreren Stellen stark beschädigt. Die Durchfahrt durch den Kempter Wald auf der Gemeindestraße ist daher aktuell nicht möglich.

„Der hohe Niederschlag und das daraus folgende Hochwasserereignis hat zu erheblichen Schäden an der Schotterstraße zwischen Betzigau und Görisried geführt“, erläutert Förster Sebastian Neubauer, der im Kempter Wald nicht nur den Staatswald pflegt, sondern dort auch auf die Sicherheit vieler Straßen achtet. „Aktuell ist die Durchfahrt auf der Gemeindeverbindungsstraße ab dem Grillplatz ´Stellbrunnen` bis zum ´Blockhäusle` nicht möglich. Radfahrer und Fußgänger können den gesperrten Abschnitt über die südlich gelegenen privaten Forstwege umgehen. Alle anderen Verkehrsteilnehmer werden gebeten, die Gemeindestraße nicht für die Durchfahrt zu nutzen.“ Die Anfahrt zur Mehlblock Alpe durch den Kempter Wald ist von Kempten aus im Moment nicht möglich. Die Zufahrt bis zu dem gesperrten Abschnitt ist gewährleistet.

Auch die Wanderparkplätze vor den Absperrungen stehen nach wie vor allen Besucherinnen und Besuchern zu Verfügung. Die Reparatur des beschädigten Straßenabschnitts wird voraussichtlich erst Ende Juli 2024 abgeschlossen werden können. Im Zuge der Straßensperrung werden zudem auch Gefahrenbäume entlang der Gemeindestraße gefällt. Nochmals Förster Sebastian Neubauer: „Wir bitten alle Waldbesucher und Verkehrsteilnehmer, sich unbedingt an die Absperrungen zu halten und gesperrte Bereiche auf keinen Fall zu betreten. Die Arbeiten werden bis zum 31.07.2024 dauern, bis dahin ist die Gemeindeverbindungsstraße zwischen Betzigau und Görisried gesperrt.“