Headerimage

Voller Erfolg: Ramadama im Ebersberger Forst

03. April 2025, Wasserburg - Es türmen sich die Müllberge: Über 850 kg Müll sammelten Freiwillige am vergangenen Samstag im Ebersberger Forst beim Ramadama. Organisiert wurde die Aktion vom Forstbetrieb Wasserburg der Bayerischen Staatsforsten, der Kreisgruppe Ebersberg des LBV, der Kreisgruppe Ebersberg des BUND Naturschutz, sowie der Schutzgemeinschaft Ebersberger Forst.

Um 9 Uhr trafen sich trotz des äußerst regnerischen Wetters etwa 100 Helfende an acht verschiedenen Punkten im Ebersberger Forst zum Sammeln. Jede Station wurde von Mitgliedern der beteiligten Organisationen angeleitet und mit Zangen, Müllsäcken und Handschuhen ausgestattet, die vom Sachgebiet Abfallwirtschaft des Landratsamtes Ebersberg und dem Bauhof der Gemeinde Forstinning zur Verfügung gestellt worden waren. Die vielen freiwilligen Helfer suchten auf Spielplätzen, im Wald, auf Parkplätzen und Wegen. In der etwa dreistündigen Aktion wurde Müll aller Art gesammelt: Von alten Möbelteilen und Autoreifen über Flaschen und Bauschutt bis hin zu Haushaltsgegenständen, Elektrogeräten, Metallschrott und Sondermüll. Im Anschluss wurden die Helfer mit gegrillten Wildwürsten vom Forstbetrieb Wasserburg, Semmeln der Bäckerei Freundl und Getränken, gestiftet von der Privatbrauerei Schweiger, versorgt. 

Die Organisatoren bedanken sich herzlich für die Verpflegungsspenden! Die jüngsten Helfer erwartete zudem eine kleine Überraschungstüte. Beim Mittagstreffpunkt, wo auch der Müll zusammengetragen wurde, wechselten sich die Freude über die sehr erfolgreiche Aktion und die Fassungslosigkeit angesichts der Mengen des vorsätzlich im Wald entsorgten Abfalls ab. Den Abtransport übernahm der Forstbetrieb Wasserburg, um zusammen mit der kommunalen Abfallwirtschaft die fachgerechte Entsorgung des Abfalls zu gewährleisten. So bleibt den Organisatoren vom Forstbetrieb nur noch, an alle Helfer ein großes Dankeschön auszusprechen: „Durch Euch ist der Ebersberger Forst wieder ein großes Stück sauberer und lebenswerter“.