Steigerwald-Zentrum – Nachhaltigkeit erleben
Nachhaltigkeit zum Anfassen
Direkt am Waldrand des idyllischen Winzerdorfes Handthal liegt das „Steigerwald-Zentrum – Nachhaltigkeit erleben“. Mit seiner modernen und landschaftsangepassten Architektur macht das Gebäude schon von außen neugierig.

Herzstück des Informationszentrums ist eine spannende Ausstellung mit interaktiven Mitmachstationen für alle Altersgruppen. Spielerisch erfährt man hier Wissenswertes über den Steigerwald, die naturnahe Waldbewirtschaftung und einen nachhaltigen Lebensstil.

Im Waldlabor und der Waldwerkstatt können Schulklassen unter fachkundiger Anleitung forschen und werken. Bei Waldführungen mit dem Förster erleben Kinder und Erwachsene den Steigerwald hautnah mit all seinen Facetten.

Über einen etwa 3 km langen Verbindungsweg gelangt man vom Steigerwald-Zentrum aus zum Baumwipfelpfad Steigerwald bei Ebrach. Wir empfehlen festes Schuhwerk. Gehzeit: ca. 60 Minuten
Informationen und Kontakt:
Steigerwald-Zentrum – Nachhaltigkeit erleben
Handthal 56
97516 Oberschwarzach
Tel.: 09382 / 31998-0
info@steigerwald-zentrum.de
www.steigerwald-zentrum.de
Öffnungszeiten:
April – Oktober: Di. – So. 10.00 – 18.00 Uhr
November – März: Do. – So. 11.00 – 16.00 Uhr
Der Eintritt ist frei!
Der PKW- und Busparkplatz des Steigerwald-Zentrums befindet sich rechts vor dem Ortseingang Handthal im Talgrund. Der Fußweg zum Steigerwald-Zentrum (400m) ist ausgeschildert.