Headerimage

Jägervereinshaus

Das Sandsteingebäude zwischen Neuwirtshaus und Schönderling (in Denkmalliste) stammt aus dem Jahr 1844. Das Jägervereinhaus wurde -  wie das Willkommhaus -  ursprünglich als sogenanntes Forst- oder Waldschutzgebäude errichtet, um einer berittenen kleinen Militär- oder Polizeitruppe Unterkunft beim Schutz der Wälder vor Wilderern und Waldfrevlern zu bieten.

Als Forstgebäude wurde und wird es als Waldarbeiter-, Jagd- und Betriebshütte genutzt. Es besitzt weder Strom noch Wasseranschluss und ist sehr einfach eingerichtet. Der Forstbetrieb unterhält es mit diversen kleineren Maßnahmen. Zu Forstamtszeit wurde ca. 2001 für ca. 23.000 DM ein neues Dach aufgezogen. Im Außenbereich sind Sitzgelegenheiten für Wanderer und Radfahrer neu installiert worden.